AukLand – 2019
Preisbildung bei Auktionen auf dem Bodenmarkt: Analyse der Unterschiede zwischen Landwirten und Nichtlandwirten
Funding: Entscheidungshilfebedarf für Projektträger Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (ptble), Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)
Summary:
Ziel dieses Projekts war die Analyse von Auktionen und auktionsähnlichen Marktformen (z.B. Ausschreibung) in landwirtschaftlichen Bodenmärkten in Deutschland. Ein besonderer Fokus wurde dabei auf die Wettbewerbsposition aktiver Landwirte im Vergleich zu Nichtlandwirten gelegt. Aufbauend auf einer Analyse der Relevanz verschiedener Auktionsformen im deutschen Bodenmarkt, wurde die Bedeutung asymmetrischer Bieterstrukturen, die Rolle unterschiedlicher Bietergruppen, z.B. Landwirte versus Nichtlandwirte, sowie die Wahrnehmung der Auktion als Veräußerungsform für Boden empirisch analysiert.
Project team:
Prof. Dr. Silke Hüttel, Dr. Stefan Seifert, Dr. Reinhard Uehleke (Bonn)
Collaboration partners:
Prof. Dr. Martin Odening, Dr. Günther Filler (HU Berlin)
Prof. Dr. Alfons Balmann, Dr. Marten Graubner (IAMO Halle)
Resources:
Contact:
Dr. Stefan Seifert (s.seifert@ilr.uni-bonn.de)
Prof. Dr. Silke Hüttel (s.huettel@ilr.uni-bonn.de)