Lehre
Weitere Links

Professur für Produktionsökonomik
Herzlich willkommen an der Professur für Produktionsökonomik am Institut für Lebensmittel- und Ressourcenökonomik (ILR) der Universität Bonn.
Die Gruppe Produktionsökonomik ist bestrebt, Wege zu nachhaltigeren und resilienteren Agrar- und Lebensmittelproduktionssystemen aufzuzeigen und die potenziellen Auswirkungen und Zielkonflikte solcher Veränderungen zu quantifizieren. In unserer Forschung kombinieren wir modernste quantitative Methoden zur Analyse menschlichen Entscheidungsverhaltens mit einem tiefgreifenden Verständnis der wirtschaftlichen, agronomischen und ökologischen Prozesse in Agrar- und Lebensmittelsystemen. Wir arbeiten für und mit Landwirten und Landwirtinnen, Akteuren der Lebensmittelwertschöpfungskette, politischen Entscheidungsträgern und anderen gesellschaftlichen Akteuren, um deren Entscheidungsfindung durch evidenzbasierte Informationen zu unterstützen. Wir arbeiten mit Forschenden aus verschiedenen Disziplinen und Ländern zusammen.
Forschungsthemen der Professur für Produktionsökonomik
Die Forschungsaktivitäten der Professur für Produktionsökonomik fokussieren sich auf die quantitative Analyse betrieblicher Entscheidungen in der Land- und Ernährungswirtschaft. Dabei sind Fragen zum landwirtschaftlichen Strukturwandel und die Einflüsse von klimatischen Risiken, Fragen des Risikomanagements und der Einsatz ressourcenschonender Produktionsverfahren und neuer Technologien zur Verbesserung von Tierwohl von Interesse. Dabei stehen Methoden zur ökologischen und ökonomischen Effizienzmessung im Vordergrund. Ein weiterer Schwerpunkt bildet die Analyse von landwirtschaftlichen Bodenmärkten, insbesondere die Analyse verschiedener Marktmechanismen wie Landauktionen.
Einzelheiten zu den aktuellen Forschungsvorhaben finden Sie unter "Projekte".
Professur für Produktionsökonomik
Leitung
Prof. Dr. Niklas Möhring
Adresse
Meckenheimer Allee 174
53115 Bonn
Sekretariat
Jacqueline Fabula
Bürozeiten Sekretariat
Wegen der Einschränkungen durch die
Corona-Pandemie nutzen Sie bitte E-Mail
für Terminabsprachen - vielen Dank.