Institut für Lebensmittel- und Ressourcenökonomik
Das Institut für Lebensmittel- und Ressourcenökonomik (ILR) ist Teil der Exzellenzuniversität Bonn. Es besteht aus zwölf Forschungsgruppen, die sich der angewandten ökonomischen Forschung zu nachhaltigen Nahrungsmittel- und Biomassesystemen widmen. Das ILR wurde am 1. April 2006 gegründet, als das Institut für Agrarökonomik mit dem Institut für Agrarpolitik, Marktforschung und Wirtschaftssoziologie zusammengelegt wurde.
Um globale Herausforderungen wie den Klimawandel, die wachsende Weltbevölkerung und den Verlust von Ökosystemen zu bewältigen, sind innovative Wege der Produktion gefragt. In diesem Zusammenhang sind Strategien für eine nachhaltige Bioökonomie, die verstärkt auf den Einsatz regenerativer Rohstoffe setzen, in Europa und auch weltweit auf der politischen Agenda. Bei der Umsetzung solcher Strategien ist es wichtig, die betroffene Bevölkerung „mitzunehmen“. Das ist Ergebnis einer Studie, die jetzt drei Forscherinnen vom Institut für Lebensmittel- und Ressourcenökonomik der Universität Bonn im Fachjournal Technology in Science veröffentlicht haben.
Eine Gruppe von AFEPA und AFECO Studierenden trifft sich bei einem Bioland-Betrieb in Much.
Unsere AFECO Student*innen kamen in den Genuss einer aufregenden Woche mit inspirierenden Diskussionen und gutem Wetter!
Kontakt

Institut für Lebensmittel- und Ressourcenökonomik
Geschäftsführende Direktorin: Prof. Dr. Monika Hartmann
Landwirtschaftliche Fakultät
Die Landwirtschaftliche Fakultät arbeitet an der wissenschaftlichen Bewältigung zentraler Herausforderungen wie der nachhaltigen Energieversorgung und der Ernährungssicherheit. Dabei nutzt sie ihre einzigartigen Verbindungen zwischen Agrar-, Ernährungs-, Wirtschafts- und Lebensmittelwissenschaften sowie der Geodäsie.
Theodor Brinkmann Stiftung
Die Stiftung wurde in Erinnerung an den großartigen Bonner Agrarökonomen Prof. Dr. Theodor Brinkmann gegründet.
Sie soll den Gedankenaustausch zwischen der Landwirtschaftlichen Fakultät und der Stiftung fördern und den Wissenstransfer zwischen theoriegeleiteter Forschung und Praxis unterstützen.
Portal für (Post-)Doktorand*innen
Vernetzen Sie sich mit anderen Forschenden und Forschungsgruppen der Universität Bonn.
ILR Intranet
Hier finden die Mitarbeiter*innen des Instituts nützliche Informationen für ihre tägliche Arbeit.