Aktuelle Projekte

Zurzeit arbeiten wir an drei Projekten: Detect, Batmodel und MindStep.

Detect

Detect wird Ex-ante-Szenarien der Landnutzung und -bewirtschaftung auf kontinentaler Ebene mit subnationalen Details für die nächsten Jahrzehnte liefern. Zu diesem Zweck wird das rekursiv-dynamische globale Modell CGEBox weiterentwickelt und angewendet.

Dauer: 2022-2025

Mitarbeitende: Theresa Goebel,  Wolfgang Britz

Finanzierung: Die Deutsche Forschungsgemeinschaft

Detect_D.JPG
© Detect
Eine Wissenschaftlerin und ein Wissenschaftler arbeiten hinter einer Glasfassade und mischen Chemikalien mit Großgeräten.
© agpo-ilr

BatModel

Das übergeordnete Ziel von BATModel ist die Verbesserung bestehender Handelsmodellierungsinstrumente und -ansätze, die für die Analyse von Handelsfragen des 21. Jahrhunderts mit Schwerpunkt auf Landwirtschaft und Lebensmitteln geeignet sind, um die politische Analyse zu unterstützen.

Dauer: 2020-2024

Mitarbeitende: Wolfgang Britz

Veröffentlichungen: Jafari, Y., Himics, M., Britz, W., Beckman, J. (2021): It is all in the details: A bilateral approach for modelling trade agreements at the tariff line, Canadian Journal of Agricultural Economics, in: Online available 8th March 2021.

Finanzierung: the European Unions' Horizon 2020 Research And Innovation Programme, Grant Agreement Nr. 861932

MindStep

MIND-STEP zielt darauf ab, die Nutzung verfügbarer landwirtschaftlicher und biophysikalischer Daten zu verbessern, und wird die individuelle Entscheidungsfindung (IDM) in politische Modelle einbeziehen.

Dauer: 2019-2023

Mitarbeitende: David Schäfer, Wolfgang Britz

Finanzierung: the European Unions' Horizon 2020 Research And Innovation Programme, Grant Agreement Nr. 770747

MindStep_New.JPG
© MindStep

Wird geladen