News Wer Bioökonomie einführen will, muss Menschen mitnehmen Mehr… Shopping-Studie im virtuellen Supermarkt Mehr… Bio innovation park Rheinland besucht die Uni Bonn Mehr… Besuch eines Süßlupinen-Hofes am Bodensee Mehr… Gesundheits-Informationen steigern Vollkorn-Konsum Mehr… Süße Snacks: Kinder ticken sehr unterschiedlich Mehr… Kinder essen doppelt so viele Süßigkeiten wie empfohlen Mehr… Papierverpackungen haben ein gutes Öko-Image Mehr… Fleischersatz: Umwelt motiviert nicht zum Konsum Mehr… Der Bioökonomierat NRW nimmt seine Arbeit auf Mehr… Wissenschaftsfestival 2024 Autor(en): Jeanette Klink-Lehmann Mehr… Mehr Effizienz und Ressourcenschutz, aber auch stärkere Abhängigkeit? Mehr… „Nudging“ im virtuellen Supermarkt für mehr Tierwohl Mehr… MAFO beim 10. EAAE-Promotionsworkshop in Budapest Autor(en): Monja Sauvagerd Mehr… BioSC SummerSchool zum Thema alternative Proteine Autor(en): Ingar Janzik Mehr… Mafo Ausflug in die Botanischen Gärten der Uni Bonn Mehr… Verbraucherforschung mit Zukunft: Junge Forscher*innen geehrt Mehr… EU-Bio-Siegel: Besser, wenn „Bio“ draufsteht Mehr… Aquaponik Workshop Mehr… Mehr Tierwohl oder mehr Umweltschutz? Mehr… Ich esse, was du isst Mehr… Besichtigung der Müllverwertungsanlage Bonn Mehr… Bonner Expertise im Bioökonomie-Rat von Nordrhein-Westfalen Mehr…